Stalllampen Hühnerstall
1. Feuchtigkeitsbeständigkeit: Stalllampen sollten wasserdicht sein, um vor Feuchtigkeit und Spritzwasser zu schützen.2. Staubdichtigkeit: Hühnerställe können staubig sein, daher sollten die Lampen staubdicht sein, um Verschmutzung und mögliche Schäden zu vermeiden. 3. Stoßfestigkeit: Stalllampen sollten robust und stoßfest sein, um möglichen Beschädigungen durch Aktivitäten der Hühner oder versehentlichem Anstoßen standzuhalten. 4. Energieeffizienz: Es ist wichtig, energieeffiziente Lampen zu wählen, um den Stromverbrauch zu minimieren und Kosten zu sparen. 5. Langlebigkeit: Stalllampen sollten eine lange Lebensdauer haben, um häufige Austausche und Wartungskosten zu vermeiden. 6. Gute Lichtleistung: Die Lampen sollten eine ausreichende Helligkeit bieten, um den Stall gut auszuleuchten und den Hühnern ein angenehmes Umfeld zu bieten. 7. Einfache Installation: Stalllampen sollten einfach zu installieren sein, um Zeit und Aufwand zu sparen. 8. Sicherheit: Die Lampen sollten über einen Überhitzungsschutz verfügen, um Brandgefahr zu minimieren, und sie sollten sicher sein, um Berührungen zu verhindern. 9. Flexibilität: Es ist von Vorteil, Lampen zu wählen, die flexibel in der Positionierung und Ausrichtung sind, um das Licht optimal auf die verschiedenen Bereiche des Stalls ausrichten zu können. 10. Niedrige Wartungskosten: Stalllampen sollten wartungsarm sein und nur selten ausgetauscht werden müssen, um Kosten und Zeitaufwand zu minimieren.
 NT LED Gesamtkatalog
|  Katalog Landwirtschaft
|
|