Stalllampen Flügelvieh
Die KO-Kriterien (K.O. steht für "knock-out") sind die wichtigsten Eigenschaften, die eine Stalllampe für Flügelvieh erfüllen muss. Sie sind entscheidend in Bezug auf die Sicherheit, das Wohlergehen und die Produktivität der Tiere. Hier sind einige mögliche KO-Kriterien für Stalllampen für Flügelvieh:1. Schutzart: Die Stalllampen müssen mindestens die Schutzart IP65 aufweisen. Dies bedeutet, dass sie staubdicht und gegen Strahlwasser geschützt sein müssen. 2. Stoß- und bruchfest: Da sich die Tiere im Stall bewegen, müssen die Lampen stoß- und bruchfest sein, um Verletzungen oder das Risiko von elektrischen Schäden zu vermeiden. 3. Gleichmäßige Ausleuchtung: Die Lampen sollten eine gleichmäßige Ausleuchtung bieten, um sicherzustellen, dass alle Bereiche des Stalls gut beleuchtet sind und keine dunklen Ecken entstehen, in denen sich die Tiere verstecken könnten. 4. Blendfreiheit: Die Lampen sollten blendfrei sein, um die Augen der Tiere nicht zu belasten. 5. Energieeffizienz: Energieeffiziente Lampen können die Stromkosten reduzieren und die Umweltbelastung verringern. 6. Lange Lebensdauer: Stalllampen sollten eine lange Lebensdauer haben, um häufige Austausche zu vermeiden und Kosten zu sparen. 7. Wartungsfreundlichkeit: Die Lampen sollten leicht zugänglich sein, damit Wartung und Reinigung einfach durchgeführt werden können. 8. Beständigkeit gegen UV-Strahlung: Da sich Stalllampen häufig in Umgebungen mit Sonneneinstrahlung befinden, sollten sie beständig gegen UV-Strahlung sein, um ein Verblassen oder Altern zu vermeiden. Diese KO-Kriterien können je nach spezifischem Stall- und Tierbedarf variieren, sollten jedoch als Ausgangspunkt bei der Auswahl von Stalllampen für Flügelvieh dienen.
 NT LED Gesamtkatalog
|  Katalog Landwirtschaft
|
|